Ihr Logo-Team
Stefanie Keil
Akademische Sprachtherapeutin, Bachelor of Science, Praxisinhaberin seit Oktober 2014
2010-2014: Studium an der Europa Fachhochschule Fresenius in Idstein
2020: Castillo Morales® -Therapeutin
Zusatzqualifikationen:
- Therapieansatz von Dr. Barbara Zollinger für Kinder im Vorschulalter
- N.A.P. in der Dysphagietherapie
- SYMUT: Die Systemische Mutismustherapie - Wenn alle helfen, das Schweigen zu besiegen
- Therapeutisches Trachealkanülenmanagement
- Dysphagie bei ausgewählten neurologisch progredienten Erkrankungen - Parkinsonsyndrome, ALS, Chorea Huntington
- LSVT® LOUD (Lee Silverman Voice Treatment)
- verbale Entwicklungsdyspraxie und KoArt
- K-Taping Logopädie-Therapeutin
- Das Stimm-Mobil-Konzept® - Mit Vollgas zur erfolgreichen Stimmtherapie
- Dysgrammatismus: Diagnostik und Therapie mit Duogramm und Grammatisches Inputspiel
- Stimulationstechniken im orofazialen System bei kooperativen und weniger kooperativen Patienten (Kölner Dysphagiezentrum)
- Interdisziplinäre Heilmittelbehandlung der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
Nina Steinmann
Staatlich anerkannte Logopädin, Teammitglied seit März 2016
2011-2014: Ausbildung zur Logopädin an der Fachschule für Logopädie der SRH Fahschulen GmbH Heidelberg
Zusatzqualifikationen:
- Therapeutisches Trachealkanülenmanagement
- Das Stimm-Mobil-Konzept® - Mit Vollgas zur erfolgreichen Stimmtherapie
- Dysgrammatismus: Diagnostik und Therapie mit Duogramm und Grammatisches Inputspiel
Regina Krämer
staatlich anerkannte Logopädin, Teammitglied seit November 2016
2013-2016 Ausbildung an der IB-Medizinische Akademie Mannheim
Zusatzqualifikationen:
Katharina Mahl
staatlich anerkannte Logopädin seit 1998, Teammitglied seit September 2017
Zusatzqualifikationen
- Die Kon-Lab Therapie nach Dr. Zvi Penner, Sprachförderprogramm
- Theraplay, Ulrike Franke (verschiedene Kurse zum Kontaktaufbau und Umgang bei oppositionellen Kindern)
Romy Vogel
Bürokauffrau seit 1979, Teammitglied seit Mai 2019
Romy unterstützt die Praxis bei Organisationstätigkeiten, der Abrechnung und sämtlichen Praxisabläufen. Sie ist aus unserem Team nicht mehr wegzudenken.
Wir bieten Ihnen
- Beratung, Diagnostik und Behandlung logopädischer Störungen für Patienten jeden Alters
- Aufmerksamkeit und Empathie im Umgang mit Patienten
- ein breites Leistungsspektrum für Erwachsene und Kinder rund um Sprache, Sprechen, Stimme und Schlucken
- eine große Bandbreite unterschiedlicher logopädischer Therapieansätze, -konzepte, - methoden und –settings unter Berücksichtigung des aktuellen Wissensstandes
- auf den Patienten und dessen Ziele individuell abgestimmte Therapie
- zielorientierte Zusammenarbeit mit den überweisenden Ärzten, Schulen, Kindergärten, Frühförderstellen und anderen Therapeuten (z.B. Ergotherapeuten)
- auf ärztliche Verordnung Hausbesuche im Kreis Odenwald
Die Praxis
Wartebereich
Therapieraum 1
Therapieraum 2
Therapieraum 3